Superschnelle Daten verändern die Arbeitswelt

5G für Unternehmen: Die Datengeschwindigkeit der Zukunft

5G für Unternehmen

Datenübertragung in Echtzeit, riesiges Transfervolumen, stabile Verbindungen zum Internet: Die Revolution heißt 5G. Der neue Mobilfunkstandard, der ab 2022 flächendeckend verfügbar sein soll, eröffnet Unternehmen neue Chancen und könnte bisherige Abläufe auf den Kopf stellen. Was 5G für Unternehmen bedeutet, skizzieren wir hier.

 

Neue Geschäftsfelder dank 5G für Unternehmen

Extrem hohe Übertragungsraten und enorm kurze Reaktionszeiten: Wenn die 5G-Technologie einsatzbereit ist, lassen sich bis zu zwei Gigabyte Daten pro Sekunde mit einer Reaktionszeit von nur drei Millisekunden ins Internet oder von Maschine zu Maschine senden. Schon heute könnten viele Abläufe in Fabrikation und Logistik schneller ablaufen, wenn es für die immer größer werdenden Datenmengen nicht das Nadelöhr des Uploads gäbe. 5G für Unternehmen bedeutet daher die Öffnung völlig neuer Geschäftsfelder und Kommunikationswege. Der Informationsaustausch in Echtzeit bedeutet eine immense Effizienzsteigerung: Geldtransfers sind in Bruchteilen von Sekunden gutgeschrieben, Maschinen können im Internet der Dinge unmittelbar miteinander kommunizieren, und es wird zunehmend irrelevant, wo sich Menschen und Apparate befinden.

Schneller Datentransfer für höhere Flexibilität

Dank 5G-Technologie können neue Firmen- und Arbeitsstrukturen entstehen. Beispiel Homeoffice: Vom externen Arbeitsplatz lässt sich ohne Zeitverlust auf sämtliche benötigten Daten zugreifen, datenintensive Prozesse können parallel an unterschiedlichen Orten durchgeführt werden. Ein Maschinenführer steuert die Anlage in der weit entfernten Fabrikhalle, ein Chirurg operiert mit einem Medizinroboter, der in einer Klinik in einer anderen Stadt steht. Konstrukteure und Designer vernetzen sich weltweit und bearbeiten gemeinsame Projekte in Echtzeit miteinander.

Der große Vorteil des neuen Standards: Die eingesetzten Geräte – vom Smartphone bis zum Schweißroboter – benötigen selbst keine hohe Rechnerleistung, da sie lediglich Daten verschicken und empfangen. Rechenleistung und Datenhandling werden als neuer Service von externen Unternehmen übernommen. 

So fließt der Strom durchs Netzwerkkabel

5G bedeutet für Unternehmen jedweder Größe einen enormen Effizienzgewinn – Arbeitsprozesse lassen sich dezentral umsetzen und Daten bis zu 100-fach schneller als bislang übermitteln. Das bringt eine Dynamisierung und größere Mobilität, die Kosten senken und zu einer gesteigerten Attraktivität der Arbeitsplätze führen können.