So vielfältig wie der menschliche Alltag, so vielfältig ist bei ESYLUX die Auswahl an Präsenz- und Bewegungsmeldern. Egal, ob zum Beispiel ein langer Flur erfasst werden muss, eine Decke besonders hoch ist, oder ob Sie über einen potenzialfreien Schaltkontakt zusätzlich Heizung, Lüftung oder Klimaanlage ansteuern möchten: ESYLUX bietet im Bereich von 230 Volt für alle gängigen Anwendungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden speziell entwickelte Produktlösungen an, die selbst komplexesten Bedingungen gerecht werden.
Bei Erfassungsweiten von 6 bis 24 Metern sind sie für alle üblichen Montagesituationen konzipiert, verfügen über flexible Schalt- und Dimm-Ausgänge und vielseitige Einstellmöglichkeiten auch per Fernbedienung.
Und nicht nur funktionell haben wir unsere Präsenz- und Bewegungsmelder optimiert: Durch ihr unauffälliges Design lassen sie sich leicht in die vorhandene Architektur integrieren und beweisen damit, dass innovative Produkte nicht nur intelligent, sondern zugleich auch der Ästhetik dienen können.
Die Compact Präsenz- und Bewegungsmelder sind erfolgreiche Klassiker in unserem Sensorik-Programm und echte Universalisten. Neben ihrer soliden Bauweise und Leistungsfähigkeit überzeugen sie durch eine große Vielfalt für unterschiedlichste Anwendungen: Ob Decken- oder Wandmelder, ob 230 V, KNX oder DALI, ob Schalten, Dimmen oder HLK, stets sorgen sie für eine perfekte Mischung aus Komfort und Energieeffizienz – und bieten mit den Touch-Meldern eine innovative Lösung mit berührungsempfindlicher Linsenoberfläche.
Reichweiten-Vielfalt mit strahlungsfreier PIR-Sensorik
Zu den bereits bewährten Präsenz- und Bewegungsmeldern der Serie kommen Varianten mit einer Reichweite von 32 Metern hinzu – zum Beispiel für den Einsatz in Großraumbüros. Zur Bewegungserfassung dient dabei die von ESYLUX bevorzugte strahlungsfreie Passiv-Infrarot-Technik.
Decken-Präsenzmelder PD-C360i/32
Auch für die Steuerung über digitale Schnittstellen präsentiert die Serie COMPACT neue Lösungen. Der Decken-Präsenzmelder PD-C360i/32 DUO DALI steuert zwei individuelle Lichtkanäle per DALI Broadcast und kann – kombiniert mit dem DALI Switch von ESYLUX – auch konventionelle Geräte wie zum Beispiel eine Lüftung präsenzabhängig schalten. Für KNX-Anlagen steht der Präsenzmelder PD-C 360i/32 KNX UP mit mehreren KNX-typischen Zusatzfunktionen bereit. Dazu gehört zum Beispiel das Senden eines separaten Präsenzsignals an eine zentrale Erfassung.
Oft verlangen die Anwendungsgebiete in Büros, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen, dass Lösungen zur bedarfsgesteuerten Gebäudeautomation speziell auf sie abgestimmt sind. So eignen sich für die Deckenmontage in Fluren vor allem Präsenzmelder, deren Erfassung eher elliptisch verläuft, dafür aber möglichst weit reicht – auch um die Anzahl der eingesetzten Geräte zu minimieren.
Mit den Präsenz- und Bewegungsmeldern PD-C und MD-C 360i/40 Corridor aus der Serie COMPACT präsentiert ESYLUX neue Produktlösungen für die energieeffiziente Lichtsteuerung in Fluren. Sie können durch ihre hohe Maximalreichweite von 40 m lange Korridore ganz allein erfassen, lassen sich bei Bedarf jedoch auch per Parallelschaltung miteinander kombinieren. Der Präsenzmelder kann alternativ durch einen Slave-Melder der Serie ergänzt werden. Ein relaisschonendes Schalten von LED-Leuchten ermöglicht der integrierte Wolfram-Vorlaufkontakt.
Mit den Präsenz- und Bewegungsmeldern PD-C bzw. MD-C 360i/40 Corridor präsentiert ESYLUX hierfür nun neue Lösungen mit einer Gesamtreichweite von 40 m im Durchmesser. Innerhalb dieser detektieren sie in beide Flurrichtungen Bewegungen, die quer zu ihnen verlaufen. Frontal auf sie zulaufende Bewegungen nehmen sie innerhalb von 20 m wahr. Durch diese hohen Reichweiten können die Melder lange Korridore ganz allein erfassen und dann präsenz- bzw. bewegungs- sowie tageslichtabhängig die Beleuchtung schalten. Wo dies noch nicht ausreicht, lassen sich bis zu acht Geräte per Parallelschaltung miteinander kombinieren. Der Präsenzmelder kann alternativ durch einen Slave-Melder der Serie COMPACT ergänzt werden.
Der Wolfram-Vorlaufkontakt der Melder ermöglicht ein relaisschonendes Schalten von LED-Leuchten, deren hohe Lebenserwartung durch die bedarfsgesteuerte Automation optimal ausgenutzt wird. Alternativ erlaubt ein Tastereingang auch ein manuelles Schalten. Per Dip-Schalter lässt sich dabei festlegen, dass nur ein Einschalten möglich ist, was ein versehentliches Ausschalten der gesamten Beleuchtung verhindert, wenn sich z. B. in Treppenhäusern noch Menschen in anderen Stockwerken befinden. Mithilfe eines Impulsbetriebs können zudem Treppenlichtautomaten und Signalgeräte angesteuert werden oder eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).
Wie bei allen Meldern der Serie COMPACT sorgt das zweiteilige Gehäuse von PD-C und MD-C 360i/40 Corridor für eine einfache Installation, bei der die geringe Tiefe der Powerbox großzügig Platz für die Verdrahtung lässt. Durch das fest hinterlegte Werksprogramm lassen sich die Geräte sofort in Betrieb nehmen. Eine Anpassung der Parameter gelingt bei Bedarf bequem per Poti am Gerät oder mit dem ESY-Pen von ESYLUX in Kombination mit Smartphone oder Tablet.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Broschüre oder hier.
Robust und einfach zu installieren - optional mit Bewegungsmelder
ESYLUX entwickelt, produziert und vertreibt elektrotechnische Produkte für mehr Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit in Gebäuden.
Wo auch immer ESYLUX-Technologie zum Einsatz kommt, setzt sie Maßstäbe. Und das sagen nicht wir, sondern unsere Kunden. Überzeugen Sie sich selbst!
ESYLUX entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Automations- und Lichtlösungen, die in Bürogebäuden, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen sowohl die Lebensqualität als auch die Energieeffizienz verbessern. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Wünsche und Bedürfnisses des Menschen. Dabei legt ESYLUX besonderen Wert auf eine einfache Umsetzung seiner Lösungen.
An der Strusbek 40
22926 Ahrensburg
Deutschland
E-Mail: info(at)esylux.de